K I N D E R

 

 

Das körperliche und geistige Gleichgewicht spielerisch stärken

 

Kinder sind heutzutage leider auch schon von Druck, Hektik und Stress begleitet. Hervorgerufen oft z. B. durch Zeitdruck, zu volle Terminpläne für Schule und für die  Freizeit, Überforderung, Leistungsdruck, oder zwischenmenschlichen Problemen in ihrem Umfeld.

Kinder reagieren nicht selten mit Gefühlsausbrüchen oder mit Rückzug, mit Bauchweh,

Konzentration-  oder Schlafstörungen oder entwickeln Ängste.

 

Mit kindgerecht angepassten Methoden des Autogenen Training oder der Progressiven Muskelentspannung, kombiniert mit Elementen des Hatha Yoga lernen sie spielerisch und mit Freude den Unterschied zwischen Anspannung und Entspannung.

 

Lustige Bewegungsübungen, fantasievolle Entspannungsgeschichten und einfache Atemübungen laden die Kinder zum Erleben von Bewegung und Entspannung ein.

Durch Bewegungserfahrung kombiniert mit den Ruhe- Techniken

 - das Wechseln zwischen Bewegung und Entspannung -

lernen Kinder spielerisch und ohne jeglichen Leistungsanspruch,  

wie sie einfach wieder zu ihrer Mitte und Ruhe finden können.

 

Für Kinder ab 4 Jahren bis zum 12. oder 13. Lebensjahr stehen bewährte, altersgerechte Konzepte bereit.

Für Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr greift bereits die übliche Methode für Erwachsene.